Ein Visumssystem, wie es in den USA schon seit Jahren Gang und Gebe ist, hat jetzt auch Ägypten erreicht. Das sind tolle Nachrichten, vor allem für deutsche Touristen. Sie können nun noch leichter in das beliebte Urlaubsland einreisen und ersparen sich viel Stress bezüglich der Formalien. Dieser Artikel erklärt, wie die Beantragung des neuen E-Visums für Ägypten funktioniert.
Wie kann man ein E-Visum für Ägypten beantragen?
Durch die Umstellung auf das elektronische Verfahren lässt sich das E-Visum für Ägypten hier schnell erhalten. Für die Ausstellung des Visums muss lediglich ein Online-Formular ausgefüllt werden. Das dauert in der Regel kaum mehr als fünf Minuten. Je nachdem, welche Zahlungsmethode man wählt, bekommt man das Visum unterschiedlich schnell ausgestellt. Mit sehr schnellen Bezahlmethoden wie PayPal oder Sofortüberweisung kann die Erteilung des Visums ausgesprochen schnell erfolgen. Normalerweise wird das Visum innerhalb von 72 Stunden ausgestellt. Auf diesen Zeitrahmen sollte man sich jedoch nicht allzu sehr verlassen.
Immer wieder machen die Behörden Stichproben bei der Visumsvergabe und prüfen einige Beantragende doppelt. Dann kann sich der Prozess ein wenig hinauszögern. Innerhalb einer Woche sollte jedoch jeder ein elektronisches Visum erhalten. Die Gebühr für ein Visum beträgt aktuell 34,95 Euro. Unbedingt Voraussetzung für das Visum ist ein aktuell gültiger Reisepass. Dieser sollte für die elektronische Beantragung auch elektronisch vorliegen – er muss also eingescannt werden. Falls die Reise nach Ägypten mit etwas Vorlauf geplant wird, bleibt also zur Not auch noch genug Zeit, um den Reisepass zu verlängern oder neu zu beantragen.
Wichtig: Der Reisepass muss nicht nur im Moment der Beantragung, sondern auch für den kompletten Reisezeitraum und auch darüber hinaus gültig sein. Einreisende sollten also vorher unbedingt prüfen, ob die Gültigkeit für den Zeitraum auch gegeben ist, denn: Mit dem E-Visum können Touristen bis zu drei Monate nach Ägypten einreisen. Gerade wer sonst nur in europäische Länder reist, in denen klassischerweise kein Reisepass gebraucht wird, kann leicht vergessen, wie lang der Reisepass tatsächlich noch gültig ist. Aktuell schreibt die ägyptische Regierung vor, dass der Reisepass für ein erfolgreich erteiltes Visum mindestens noch sechs Monate Gültigkeit vorweisen muss.
Welche Voraussetzungen muss man für ein E-Visum erfüllen?
Grundsätzlich gibt es nur wenige Dinge, die bei der Beantragung eines E-Visums für Ägypten gegeben sein müssen. Neben dem gültigen Reisepass müssen die Einreisenden auch über ein gültiges Rückflugticket verfügen. Auch hier werden Parallelen zum amerikanischen Einwanderungssystem erkennbar: Der ägyptische Staat möchte sich möglichst dagegen absichern, dass das Touristen-Visum für eine illegale Einwanderung missbraucht wird. Daher müssen für eine erfolgreiche Erteilung des Visums sowohl Hinflug als auch Rückflug bereits gebucht sein. Zudem kann es helfen, wenn man bei der Beantragung außerdem die Buchung eines Hotelzimmers nachweisen kann.
Sollten die Behörden skeptisch werden, betrachten sie solche Dokumente als Beleg für den touristischen Zweck der Reise. Wichtig: Bei der Einreise muss das elektronische Visum ausgedruckt (!) vorgezeigt werden. Auch geschäftliche Reisen nach Ägypten sind mit E-visums.de möglich. Hierfür wollen die Behörden aber in der Regel eine Einladung von einem Unternehmen sehen. Als Arbeitsvisum kann das E-Visum allerdings nicht gelten. Wer vorübergehend oder längerfristig in Ägypten arbeiten möchte, muss einen längeren Antragsprozess an einer Botschaft durchlaufen. Einfach Reisen zu Geschäftspartnern oder auf Messen und Kongresse sind jedoch problemlos mit dem touristischen E-Visum möglich.
Reisen nach Ägypten: Immer eine gute Idee
Ägypten ist in den letzten Jahren zu einem äußerst beliebten Urlaubsziel insbesondere für deutsche Touristen geworden. Das Land in Nordafrika lebt zu weiten Teilen vom Tourismus und verfügt über eine hervorragende touristische Infrastruktur. Von günstigen Pauschalreisen bis hin zu teuren Luxushotels finden sich hier Angebote für jeden Geschmack und auch jeden Geldbeutel. Die beste Reisezeit für Ägypten ist in den Frühjahrs- und Herbstmonaten. März bis Mai sowie September bis November sind sehr zu empfehlen. Dazwischen liegen die sehr trockenen und heißen Sommermonate, die von vielen europäischen Touristen mitunter als belastend wahrgenommen werden.
Wer allerdings ein gut klimatisiertes Hotel gebucht hat, wird auch in den Sommermonaten an Ägypten seine Freude haben. Außerhalb der Saison, im Winter, ist Ägypten auch eine Reise wert. Zwar sind hier die Temperaturen insgesamt etwas milder, aber durchaus noch angenehm. Zudem können Touristen dann häufig von etwas günstigeren Preisen profitieren. Es lohnt sich daher, die Reise vorausschauend zu planen und die Preise verschiedener Monate ausgiebig zu vergleichen.