Urlaub am Balaton: Der Plattensee hat sich zum anspruchsvollen Reiseziel gemausert

andras_csontos/shutterstock.com

Er ist etwa 79 Kilometer lang und hat eine durchschnittliche Breite von unter 8 km: Der Balaton oder Plattensee ist somit der größte Binnensee und ein beliebtes Reiseziel in Ungarn. Es ist kein tiefes Gewässer, sodass sich im Sommer schnell angenehme Badetemperaturen einstellen und die flachen Strände mit Leben füllen. Es sind Sommervibes vor perfekter Kulisse: ein See inmitten einer Landschaft, die zum Träumen einlädt, und eine Atmosphäre, die verbindet.

Morgensonne und Kaffeeduft

Welche Erwartungen haben Menschen vom Traumurlaub? Umfragen zufolge wünschen sich die meisten Reisenden Erholung und möchten sich entspannen. Am liebsten in einer wunderschönen Natur und mit einer unkomplizierten An- und Abreise. Willkommen im Ferienhaus am Balaton. Ein typischer Tag beginnt mit dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee und dem sanften Licht der Morgensonne über den Bergen. Von der Terrasse fällt der Blick auf den glitzernden See und die weichen Hügel mit den Weinreben. Die Ruhe des Morgens, das leise Murmeln des Wassers und die erwachende Natur schaffen den perfekten Moment der Entschleunigung. Ein Tipp: Um dieses Gefühl zu erleben, ist eine frühzeitige Buchung des Traumhauses empfehlenswert.

Abenteuer am Wasser

Der Balaton ist ein Paradies für Wasserratten. Die flachen Uferzonen am Südufer sind ideal für Kinder, die hier sicher planschen und schwimmen können. Für aktive Gäste ist der Plattensee das Revier für Wassersport. Auf dem Wasser tummeln sich Klassiker wie Tret- oder Segelboote sowie viele Trendsportarten. Für Familien ist der Spielstrand in Gyenesdiás perfekt, der mit zahlreichen Spielgeräten und kinderfreundlichem Wasser punktet. Ein Badeerlebnis anderer Art bietet der Thermalsee Hévíz. Es ist der größte Thermalsee weltweit, und das heilende Wasser lädt ganzjährig zum Entspannen ein.

So gelingt eine komfortable Anreise

Der Weg zum Balaton führt mit dem Auto meist über Österreich. Je nach Startpunkt sind Reisende in acht bis zwölf Stunden am Ziel. Wer am Abend startet, ist zum Sonnenaufgang da. Flüge bieten eine etwas schnellere Verbindung. Der Zielflughafen ist Budapest. Von dort sind es mit dem Zug oder dem Mietwagen noch etwa zwei Stunden bis zum See. Für alle, die gern einige Tage Budapest mit der Erholung am Balaton verbinden möchten, ist dies eine attraktive Option. Ferienwohnungen- und Häuser gibt es auch in der ungarischen Hauptstadt, sodass die ganze Reise flexibel und individuell ist.

Kulinarische Entdeckungen

Gulasch, Lángos oder frischer Fisch – die Küche rund um den Balaton ist herzhaft, vielfältig und schmeckt in der entspannten Atmosphäre besonders gut. Der Balaton ist ein erstklassiges Weinanbaugebiet. In den Weingütern am Nordufer können die Weine aus der Region in stimmungsvoller Atmosphäre gekostet werden. Wenn die Landschaft in das warme Orange des Sonnenuntergangs getaucht ist, sind ein frittiertes Brot mit Sauerrahm und ein guter Tropfen vom Balaton das größte Glück auf Reisen.